Mehrzweckschränke (223)
- 319,99 €
- ab 249,99 €
- ab 249,99 €
- 99,99 €
- 249,99 €
- 120,00 €
- 299,99 €
- UVP 1.676,00 €849,99 €
- 99,99 €
- ab 299,99 €
- ab 179,99 €
- 89,99 €
- 1.299,99 €1.039,99 €
- ab 419,99 €
- 1.429,99 €1.149,99 €
- ab 299,99 €
- 299,99 €
- 299,99 €
- 199,99 €
- 299,99 €
- 1.199,99 €
- 599,99 €
- ab 479,99 €
- 179,99 €
- 69,99 €
- UVP 169,95 €129,99 €
- ab 319,99 €
- 89,99 €
- UVP 359,00 €249,99 €
- UVP 129,95 €89,99 €
- UVP 299,00 €219,99 €
- 159,99 €
- 120,00 €
- 799,99 €
- UVP 329,00 €219,99 €
- ab 129,99 €
- UVP 149,95 €ab 119,99 €
- ab 129,99 €
- 399,99 €
- ab 279,99 €
- 289,99 €ab 199,99 €
- UVP 1.986,00 €1.149,99 €
- ab 1.029,99 €
- 279,99 €
- 1.429,99 €1.149,99 €
- 399,99 €279,99 €
- ab 369,99 €
- UVP 169,00 €ab 149,99 €
Mehrzweckschränke
Ein Mehrzweckschrank soll schön sein und viel Stauraum bieten. Er eignet sich als Haushaltsschrank ebenso wie als Schrank für Bad oder Kinderzimmer. Online haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Modellen.
Die Form des Schrankes
Je nachdem wie viel Platz Sie haben und was Sie im Schrank unterbringen möchten, gibt es verschiedene Schrankformen.
Hochschränke
Wenn Ihnen nur relativ wenig Grundfläche zur Verfügung steht und es nach oben hin keine Einschränkungen gibt, bietet es sich an, einen Hochschrank zu kaufen. Dieser kann sowohl Schubladen, Fächer oder auch einen größeren Raum mit Kleiderstange haben. Überlegen Sie, was Sie im Schrank unterbringen möchten und welche Aufteilung günstig ist.
Eckschränke
Wenn es eine freie Ecke im Zimmer gibt, ist ein Eckschrank günstig. Der Vorteil dieser Schränke liegt darin, dass sie im Verhältnis zum beanspruchten Platz relativ viel Stauraum bieten. Eckschränke gibt es in verschiedenen Höhen. So können Sie sowohl einen hohen Schrank als auch einen Unterschrank für Ihr TV-Gerät in einer Zimmerecke unterbringen.
Kommoden
Wenn Sie keinen großen Schrank brauchen, kann der Kauf einer Kommode günstig sein. Diese lässt am oberen Teil der Wand beispielsweise Platz für Bilder. Kommoden haben verschiedene Fächer, meist jedoch mehrere Schubladen, in denen Sie viel unterbringen können.
Hängeschränke
Ein an der Wand befestigter Hängeschrank schafft überall dort zusätzlichen Stauraum, wo es keine geeignete Standfläche gibt, an der Wand jedoch Platz vorhanden ist. Das kann auch über einer Tür oder über einer Kommode sein.
Das Material
Mehrzweckschränke bestehen meist aus Holz oder Möbelplatten auf Holzbasis, oft in Kombination mit Teilen aus Metall, Kunststoff oder Glas.
Massives Holz
Massivholz ist das richtige Material, wenn Sie es natürlich mögen. Diese Schränke bestehen vollständig aus Holz und sind nicht furniert. Nur bei der Rückwand und den Schubladenböden finden mitunter andere Materialien Verwendung. Damit die natürliche Struktur sichtbar bleibt, ist das Holz meist nur geölt, gewachst oder gebeizt.
Möbelplatten auf Holzbasis
Die preiswertere Alternative zum massiven Holz sind MDF- oder Spanplatten. Diese bestehen aus verleimten Holzfasern beziehungsweise Spänen. Auch Sperrholz kommt mitunter zum Einsatz. Werden diese Möbelplatten mit Massivholz kombiniert, spricht man von teilmassiven Möbeln. Die Schränke sind oft furniert, sodass verschiedene Holzoptiken wie beispielsweise Buche oder Kiefer möglich sind. Wenn es besser zu Ihrer Einrichtung passt, so können Sie auch kunststoffbeschichtetes Material wählen. Dieses ist pflegeleicht und kratzfest und lässt optisch viele Farben und sogar eine Hochglanzoptik zu.