Jugendzimmer (1477)
- 479,99 €
- 499,99 €
- UVP 399,99 €299,99 €
- ab 149,99 €
- ab 229,99 €
- 699,99 €
- 159,99 €
- UVP 599,00 €319,99 €
- 179,99 €
- 359,99 €ab 289,99 €
- 799,99 €ab 779,99 €
- 259,99 €ab 189,99 €
- 229,99 €ab 169,99 €
- ab 299,99 €
- UVP 509,00 €299,99 €
- 1.099,99 €ab 1.049,99 €
- 59,99 €
- 159,99 €
- ab 219,99 €
- 399,99 €
- ab 999,99 €
- ab 249,99 €
- 179,99 €149,99 €
- 479,99 €ab 369,99 €
- 29,99 €ab 14,99 €
- UVP 29,99 €ab 22,99 €
- 1.149,99 €
- 949,99 €
- UVP 279,00 €179,99 €
- ab 1.149,99 €
- 449,99 €
- UVP 369,99 €ab 189,99 €
- ab 269,99 €
- UVP 259,99 €189,99 €
- 229,99 €
- UVP 429,00 €269,99 €
- 159,99 €99,99 €
- 449,99 €259,99 €
- ab 99,99 €
- 309,99 €ab 249,99 €
- 599,99 €
- 299,99 €
- UVP 219,00 €129,99 €
- 249,99 €
- 49,99 €
- UVP 269,99 €209,99 €
- 199,99 €
- 159,99 €99,99 €
Jugendzimmer
Aus Kindern werden Leute. Spätestens, wenn Ihr Kind das Teenageralter erreicht, fühlt es sich im Kinderzimmer nicht mehr wohl und wünscht sich ein Jugendzimmer. Beim Einrichten ist Teamwork gefragt: Beziehen Sie Ihr Kind bei der Planung ein und kommen Sie seinen Wünschen nach Privatsphäre und Platz, um mit Freunden abzuhängen, durch praktische und moderne Jugendmöbel entgegen.
Die Farbe des Jugendzimmers
Teenager haben oft ganz konkrete Farbwünsche, wenn es um die Gestaltung ihres Jugendzimmers geht. Mit den passenden Möbeln und einer angenehmen Wandfarbe wirkt das Zimmer gemütlich und die positiven Wirkungen der Farben sorgen für Harmonie.
Pastelltöne
Pastelltöne haben eine beruhigende Wirkung und fördern das Lernklima. Jugendliche, die ihre Wände in Pastelltönen gestrichen haben, können mit einem Bett oder einem Schrank in einem kräftigen Farbton Akzente setzen. Möbel in Pastelltönen haben den Vorteil, zeitlos zu sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Kind eine beigefarbene Kommode über die Schulzeit hinaus gefällt, ist relativ groß.
Kräftige Farben
Im Jugendzimmer spiegeln ausdrucksstarke Farbtöne das Seelenleben des Teenagers wider. Der Nachteil dunkler Farbtöne ist, dass sie ein Zimmer kleiner wirken lassen. Sparsam dosiert auf Wohnaccessoires, der Bettwäsche und dem Teppich sind sie jedoch ein Hingucker. Jungen, die auf blaue Wände bestehen, können möglicherweise davon überzeugt werden, nicht ihr Jugendzimmer komplett, sondern nur den Schlafbereich zu streichen. Hier erleichtert die Farbe das Einschlafen.
Weiß und Naturtöne
Weiß und Naturtöne sind im Jugendzimmer sehr beliebt, weil man sich an ihnen quasi nicht sattsehen kann. Wer mit bunten Vorhängen, einem Teppich oder Aufbewahrungsboxen Kontraste setzt, darf sich über ein flexibel veränderbares und stilvolles Jugendzimmer freuen.
Die Größe des Jugendzimmers
Jugendliche fordern ihre Privatsphäre ein. Clever eingerichtet, werden aus kleinen Zimmern gemütliche Lounges und aus großen Räumen beliebte Treffpunkte für die ganze Clique.
Große Jugendzimmer
In einem großen Kinderzimmer lassen sich der Schlafraum, der Arbeitsplatz, Aufbewahrungsmöglichkeiten und ein Platz zum Abhängen mühelos verwirklichen. Große Regale als Raumteiler schaffen Privatsphäre. Komplette Jugendzimmer lassen sich online günstig als Set kaufen. Dann fehlen nur noch Wohnaccessoires und eine hübsche Wandfarbe zum Teenagerglück.
Kleine Räume
Kleine Räume wirken größer, wenn bei der Einrichtung helle Farben dominieren. Bei der Gestaltung des Jugendzimmers ersetzt der Sitzsack den Kindersessel. Unter einem Hochbett lässt sich der Schreibtisch unterbringen, was viel Platz spart und Gemütlichkeit schafft. Ein Bett zum Ausziehen bietet Platz für spontane Übernachtungen von Freunden.